Idylle marsch!

Haustenbecker Schweiz (Detmold)

 

Endlich bin ich mal einem Truppenübungsplatz begegnet! Mich hat schon immer interessiert, was Krieg in einer Landschaft anrichtet und welche Schäden wir heute -einige Jahrzehnte nach Kriegsende- nicht mehr wahrnehmen, die aber definitiv da waren.

 

 

 

 

Doch welche Überraschung! So ähnlich sah der ganze Pa... äh, das ganze Gelände aus. Keine zerfahrenen, vermatschten Feldwege, keine Verwüstungen, keine umgeknickten Bäume. So hatte ich mir in meinem kleinen Rabenhirn einen Truppenübungsplatz vorgestellt. Im Gegenteil – auf mich wirkte das Areal richtiggehend idyllisch und irgendwie hat es mich an einen Landschaftspark erinnert (der bekannteste ist der Wörlitzer Park bei Dessau). Euch ist es hier nur erlaubt, das Gebiet auf ganz wenigen ausgesuchten Straßen fahrenderweise zu durchqueren. Sogar kurzes Anhalten ist verboten. An dieser Stelle tut es mir besonders Leid für euch:

 

 

 

 

Huch – was ist denn das? Bis zur Installation des militärischen Übungsgeländes 1939 gab es hier ein Dorf, von dem heutzutage kaum noch etwas zu sehen ist außer vereinzelten pelikanhohen Hausmauern und eben dieser Kirchenruine.

Nach der ersten Begegnung meines Lebens mit einem Truppenübungsplatz würde ich zusammenfassend sagen: Ich finde eine solche Gegend sehr hübsch und idyllisch und es ist wirklich schade, dass ihr sie nicht zur Naherholung nutzen könnt.

 

 


Infos: 

 

In der Haustenbecker Schweiz war ich im Juni 2025.