Familientreffen!

Lippische Schweiz (Detmold, Teutoburger Wald)

 

Die Lippische Schweiz hat mein kleines Rabenherz mal wieder ordentlich höher schlagen lassen!

 

 

 

 

Ein ganzer Haufen von bunten und exotischen Kollegen aus aller Welt, die hier zusammen leben! Das wollte ich schon immer mal sehen. Also bog ich kurzerhand von meinem ursprünglichen Vorhaben – einem Flug durch die Lippische Schweiz – ab und besuchte meine Artgenossen.

 

 

 

 

Natürlich war der Aus-Flug nicht nur eine Augenweide. Der Hornvogel, der Balistar und mehrere Glanzstare haben mir Geschichten aus ihrer wilden Heimat erzählt. Begleitet wurden diese Gespräche von klangvollen, ausgefeilten und fremdartig klingenden Liedern vom Krähenstirnvogel und anderen Gesangskünstlern. Für euch gibt es begehbare Volieren mit Papageien und den geselligen Sittichen. Gerne lassen sie sich füttern, setzen sich auf euren Kopf, Hand oder Schulter und fliegen ganz nah an euch vorbei. Laaaaaaange blieb ich bei den Gebirgsloris.

 

 

 

 

Endlich konnte ich mich losreißen und startete... - nein, also eigentlich war ich schon in der Lippischen Schweiz, denn der Vogelpark liegt mittendrin in dem Gebiet rund um den Detmolder Stadtteil Schling. Jedenfalls widmete ich mich nun der Landschaft. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich unter dem Eindruck des Vogelparks die Lippische Schweiz etwas verkenne, aber mir kam sie nicht besonders spektakulär vor. Weder im Vergleich zur umliegenden Landschaft noch im Vergleich zu den anderen Schweizen, die ich bisher kennengelernt habe. So betrachtet hat sie ihre Stärken vielleicht in den Sensationen, die über Wanderwege und hügelige Landschaft hinausgehen. In ihr liegt nämlich nicht nur der Vogelpark, sondern in direkter Nachbarschaft gibt es die Externsteine und das Herrmannsdenkmal. Und insofern lohnt sich ein Aus-Flug hierher allemal.

 

 


Infos: 

Infos über die Namensgebung der Lippischen Schweiz

 

In der Lippischen Schweiz war ich im Juni 2025.