Mehr eine Straße als eine Landschaft

Steruper Schweiz

 

Ein wirklich kurzer Blick auf den Ortsplan genügt, um die Steruper Schweiz zu finden. "Zur Schweiz" steht auf einer eingezeichneten Straße. Prompt windet sie sich in geschwungenen Bögen über die Landkarte. Die Steruper Schweiz ist also mehr eine Straße, denn eine Landschaft. Immerhin gibt es hin und wieder eine Schweiz, nach der auch eine Straße benannt wird, z.B. die Dithmarscher.

 

 

 

 

Als ich mir die Steruper Schweiz flatternder Weise in natura angucke, stelle ich fest: Sie ist quasi eine umgekehrte Passstraße, denn sie überwindet keinen hohen Bergkamm, sondern durchmisst ein kleines Bachtal. Der Wendepunkt ist also nicht an der höchsten Stelle, sondern an der tiefsten.

 

 

 

 

Insgesamt ist die Gegend hier durchaus als hügelig zu bezeichnen, doch die Hänge der Steruper Schweiz zeichnen sich durch eine gewisse relative Steilheit aus. Die umgebende Landschaft ist es übrigens, die einen Aus-Flug hierher lohnenswert macht.

 

 


Infos:

Es gibt übrigens weitere reine "Straßenschweizen", nämlich die direkt benachbarte Möllmarker und die Heidberger.

 

In der Steruper Schweiz war ich im August 2023.